Weltweit –
Überall vertreten und jederzeit für Sie da
Während der letzten 65 Jahre baute Clemco ein weltumspannendes Netzwerk von Produktionsstätten, Büros, Fachhändlern und Distributoren auf, um unseren Kunden zuverlässige Produkte, Vor-Ort-Service und -Beratung bieten zu können. Heute ist Clemco stolz, der weltweit größte Lieferant für Druckluft-Strahltechnik zu sein mit einer über die Jahre hinweg ungebremst hohen Kundenorientierung.
Loyal –
Integrität und Respekt
Clemco gründet sein Geschäft auf die langjährigen Beziehungen zu Händlern und Kunden, die wir geprägt durch Vertrauen, Leistungsbereitschaft und Verlässlichkeit führen.
Beständig –
Kompetent und konsequent
Mit umfassender Ingenieurkompetenz und hohem Sicherheitsanspruch arbeitet Clemco kontinuierlich an wirksamen, haltbaren und leistungsstarken Strahlgeräten sowie an Strahlkammern und Sicherheitsprodukten. Durch jahrzehntelange Erfahrung und Innovationsfreude setzt Clemco nach wie vor weltweit Maßstäbe in der Strahltechnik.
Der Marktführer –
Clemco setzt Maßstäbe
Seit der Gründung im Jahr 1941 entwickelte sich Clemco von der Gerätevermietung „Clementina“ in San Francisco zu einem weltweit agierenden Hersteller der branchenbesten Strahlgeräte. Stark fokussierend auf Qualität, Sicherheit und kontinuierliche Optimierung, setzt Clemco international neue Maßstäbe für abrasives Strahlen.
Im Gleichschritt mit dem industriellen Fortschritt stellt Clemco seinen Kunden stets aufs Neue leistungsfähige Lösungen zur Verfügung. Ausgereifte Produkte, die perfekt abgestimmt sind auf die umfangreichen Anforderungen der Oberflächenbehandlung: Vorbehandlung, Reinigung, Verfestigung und Veredlung.
Schiffbau und Zuliefererindustrie
Aufgrund der strategisch günstigen Lage an der Pazifikküste weiteten sich Schiffbau und Instandhaltung für die Militär- und Zivilschifffahrt in der Bucht von San Francisco/ Kalifornien stark aus. Hierin eine Marktchance erkennend, begann Clementina mit der Produktion und Lieferung von Strahlkesseln in die Hafenanlagen. Schnell wurde die neue Art der Oberflächenbehandlung beliebt, sodass die Kessel einen eigenen Markennamen erhielten: «Clemco».
1941
Clementina Co., gegründet als Verleihfirma
1949
Der erste Strahlkessel, gebaut in San Francisco, Kalifornien
Ausbau der Infrastruktur
Die 50er Jahre waren geprägt vom massiven Ausbau der Straßen, Eisenbahnlinien und Brücken in Amerika und Europa. Die Erdölsuche und -aufbereitung weitete sich aus. Daraus ergaben sich neue Herausforderungen, wie z.B. der Korrosionsschutz. Mit dem Ausbau der neuen Wege für Handel, Transport und Öl übernahm das Strahlen eine wichtige Rolle – bis heute.
1958
Erste Auslandsaktivität durch Hodge Clemco, Großbritannien
Veränderungen im Fertigungsprozess
Während der 60er Jahre gestalteten sich die Technologien und Verfahren in der industriellen Fertigung deutlich komplexer und rationeller. Diese Verbesserungen in Qualität und Technik führten zur Ausweitung der Produktlinie von mobilen Geräten auf Strahlkabinen und Industrieanlagen.
1960
Erste europäische Niederlassung gegründet: Clemco Europe BV, Niederlande
1968
Erweiterung der Produktlinie und Produktionsstätten für Industrieanlagen
Evolution der Sicherheitsstandards
Die schnelle Entwicklung des betrieblichen Arbeitsschutzes beherrschte die 70er Jahre. Die Verabschiedung des Arbeitsschutzgesetzes führte zur Gründung des National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH). Bereits zu diesem Zeitpunkt Marktführer für Sicherheit und Schutz verfolgte Clemco strikt die Einhaltung aller neuen Arbeitsschutzrichtlinien, um neuen Strahler-Sicherheitsstandards den Weg zu ebnen.
1973
Zusammenführung der ausländischen Firmen zu Clemco International Inc.
Flugzeugwartung und Instandhaltung
Die Luftfahrtindustrie begann in den Achtzigern mit der Suche nach Alternativen zur chemischen Flugzeug-Entlackung und neuer Gerätetechnik. Entsprechend dieser Nachfrage entwickelte Clemco das Trocken-Strahlen von Flugzeugen und Leichtbau-Oberflächen mit speziellen Strahlmitteln. Eine Technologie, die schnell von der US Air Force übernommen wurde und sich weltweit verbreitete.
1981
Entwicklung der Aerolyte Produktlinie: Strahlen mit schonenden Strahlmitteln
1986
Erwerb der Produktlinie ZERO Strahlkabinen; Ausbau der Produktionsstätten
Globalisierung
Als sich die Kommunikationstechnik verbesserte, erhöhten sich für globale Unternehmen die Möglichkeiten zur Expansion. Steigender Infrastruktur- und Energiebedarf folgte diesem Boom. Während Frachtaufkommen, Rohstoff- und Energiegewinnung zunahmen und diversifizierten, veränderte sich das Strahlen. Die neue globale und dynamische Wirtschaft verlangte ausgefeilte Strahl-Technologie, forderte beherrschbares, automatisiertes Strahlen, spezialisierte, umweltfreundliche Strahlmittel und kontrollierte Kreislaufsysteme, um dem Wandel der Weltwirtschaft zu folgen.
1991
Clemco Industries wählt Washington, MO als neuen US-Produktionsstandort
1997
Clemco International eröffnet neue Produktionsstätte in Sopron, Ungarn
Erneuerbare Energien
Als die Folgen des Klimawandels und der Energie-Knappheit offensichtlich wurden, weitete die Industrie ihre Methoden zur Energiegewinnung auf erneuerbare Energien wie Wind, Wasser und Sonne aus. Diese alternativen Energiegewinnungs-Anlagen benötigen besonderen Schutz für dauerhafte Haltbarkeit. Hier spielt das abrasive Strahlen eine wichtige Rolle, es bildet die Grundlage für den zuverlässigen und sicheren Langzeitbetrieb der Anlagen.
2006
Übernahme von Munkebo A/S erweitert Clemcos Produktlinie und Produktionskapazität
Globaler Ausblick
Clemco begegnet weiterhin den Herausforderungen und Veränderungen der globalen Märkte. Clemco entwickelt neue technische Geräte und kreative Lösungen für eine Welt im permanenten Wandel. Während die Weltwirtschaft weiter wächst, sich vernetzt und entwickelt, reagiert Clemco mit neuen und innovativen Produkten, die höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen.
Energie -
Clemco unterstützt weiterhin die weltweite Bedarfsdeckung aller Arten der Energie-Gewinnung, -Übertragung, -Weiterverarbeitung und -Instandhaltung.
Transport –
Clemco stellt modernste Technik, Strahlkammern und Sicherheits-Lösungen für das Transportwesen, die Schifffahrt und weltweite Infrastruktur zur Verfügung.
Sicherheit und Schutz –
Clemco bietet dem Luftfahrt-, Technologie- und Sicherheits-Sektor weiterhin sichere, umweltfreundliche Alternativen und treibt die Reduzierung umweltschädlicher Oberflächenbehandlungen voran zugunsten sauberer Strahlsysteme.
Ingenieurleistung
Werte und Qualität
Clemco bietet das umfangreichste Sortiment aller Strahlgeräte-Hersteller und sichert die höchsten Qualitätsstandards weltweit. Wir fertigen mit präzisen und konstanten Toleranzen, unterstützt durch unsere langjährigen Partnerschaften mit Lieferanten, die unsere hohen Qualitätsansprüche teilen. Die Clemco Produkte sind in erster Linie auf Leistung und Produktivität ausgerichtet. Entsprechend hoch sind die eigenen Anforderungen an Detailtreue, Innovationskraft sowie unsere kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Dank sorgsam ausgesuchter Rohstoffe und ausgefeilter Fertigungsverfahren reduzierten wir den Produktverschleiß auf ein Minimum – unsere Kunden profitieren von haltbaren, langlebigen Produkten. Die Zielsetzung von Clemco, die sorgfältige Kombination von Leistung, Zuverlässigkeit und Innovation, spiegelt sich in jedem Detail unserer Produkte und der Unternehmenskultur wider.
Erfahrung und Qualifikation
Clemco ist ein Mehrgenerationen-Unternehmen, das sich dafür einsetzt, fundiertes Branchenwissen von Generation zu Generation weiterzugeben. Vor allem das fachübergreifende Wissen, das die gut ausgebildeten Clemco-Ingenieure und Mitarbeiter besitzen, ist die Basis dafür, dass wir die globalen Zukunftsaufgaben meistern können.
Forschung und Branchenkenntnis
Clemcos strikte Orientierung an internationalen Richtlinien und Normen inspiriert uns, neue Produktmerkmale und -nutzen zu erforschen. Durch systematisches Auswerten aller Marktinformationen verbinden wir Leistung und Normkonformität für unsere kundenorientierte Produktentwicklung. Darüber hinaus bietet Clemco für individuelle Kundenbedürfnisse Lösungen an und entwickelt komplette Systeme, unter Berücksichtigung aller Anwendungs-Spezifika und Variablen.
Einzigartige Partnerschaften –
weltweit und eng verzahnt
Kennzeichnend für die Clemco Organisation ist die hoch entwickelte, aber eng verzahnte Struktur. Jede internationale Niederlassung vermischt die Stimmen beider Seiten: Jugend und Erfahrung. Clemco schenkt der Förderung besondere Aufmerksamkeit, die auf den Fähigkeiten und der gründlichen Ausbildung der jungen Mitarbeiter basiert, sowie auf Clemcos enormem Spezialwissen, das nur in der Praxis erworben werden kann.
Einzigartige Beratung –
leistungsstark und zuverlässig
Clemco ist stolz auf sein geschultes, erfahrenes und kompetentes Netzwerk aus Vertriebspartnern und Händlern. Diese unabhängig agierenden Firmen bieten Vorort-Support, indem sie unseren gemeinsamen Kunden Informationen, technische Beratung und Kundenservice liefern. Viele Standardprodukte und Ersatzteile sind vorrätig und lokal erhältlich. Bei industriellen Großprojekten stimmt Clemco Planung, Entwicklung und Realisierung im Einklang mit den örtlichen Partnern ab. Unsere Vertriebspartner sind wichtige Mitglieder unseres Clemco Teams. Wir verlassen uns darauf, dass sie unsere Kunden in jeglicher Hinsicht beraten, betreuen und unterstützen.