Becherwerk
für Strahlraum
Becherwerk
Das Becherwerk dient zum vertikalen Transport von Strahlmittel aus dem Strahlraum. Es wird typischerweise für fest installierte Strahlanlagen genutzt und dient zusammen mit einem Strahlmittelsilo und einem Strahlmittelreiniger für einen kontinuierlichen Nachschub von aufbereitetem Strahlmittel für den Strahlkessel. Das Becherwerk kann dabei mit einem vollautomatischen Rückförderboden verbunden sein, welcher das gebrauchte Strahlmittel zum Becherwerk fördert oder es wird manuell per Hand versorgt. In beiden Fällen, garantiert es einen effizienten Strahlmittelnachschub.
Unsere Becherwerke können Höhen von bis zu 12 Metern überbrücken und sind mit einem Stillstandswächter ausgestattet, welcher ein Durchdrehen des Bechergurtes verhindert. Für jede Größe bieten wir abgestimmte Vorratssilos und Strahlmittelreiniger und somit ist das Becherwerksystem für alle Strahlraumgrößen eine gute Wahl, besonders wenn schweres und eine große Menge an Strahlmittel recycelt werden muss.
Anwendungsbereich |
Transport des Strahlmittels Strahlmittelreinigung |
Gesamtabmessung: B x H x T * |
890 x max. 12000 x 290 mm |
Stromverbrauch |
0,75 - 2,2 kW |
Ausstattung |
Becherwerk Reiniger Vorratssilo (verschiedene Größen) Filter (optional) |
* +/- Werte, unterscheiden sich je nach Ausstattung, Anordnung und Arbeitsweise.